Aktuelles
Termine
Oktober 2023
04
AS+P auf der Expo Real 2023
4.–6. Oktober, Halle C1, Stand 330/430, Trade Fair Center Messe München, Am Messesee 2, 81829 München
Zusammen mit PROPROJEKT präsentiert sich AS+P am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH unter dem Dach der “Metropolregion FrankfurtRheinMain“. Die Expo Real 2023, internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, zählt zu den wichtigsten Netzwerkterminen der Branche. Diesjährige Themen sind: NOVA3, Innovation, Handels- sowie Hotelimmobilien und ESG. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jetzt Tickets buchen
Medien Echo
Publikationen
Wie bewältigen Stadtplaner und Städtebauarchitekten die großen Herausforderungen des „Systems Stadt“, die im Zeichen von Klimawandel, knappen Ressourcen und stetig verdichtendem Wohnraum stehen? Unsere Autoren zeigen mit den von AS+P geplanten Projekten Badya City in Kairo, der Mohammed Bin Salman Nonprofit City in Riad sowie dem Neuen Ludwigshöhviertel in Darmstadt beispielhafte Quartiersentwicklungen für Smart-City-Planungen mit Fokus aus zukunftsgerichteter Resilienz auf.
2023 / von Joachim Schares, Geschäftsführer; Jürgen Häpp, Assoziierter Partner und Susanne Wellershaus, Leiterin Unternehmenskommunikation und Angebotsmanagement / erschienen in: F.A.Z.-Institut, „Verantwortung – eine Initiative für Nachhaltigkeit, CSR und innovatives Wachstum“ der F.A.Z.-Gruppe, Ausgabe 3 / www.faz-institut.de
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat AS+P im letzten Jahr ein städtebauliches Leitkonzept für die schwer getroffene Verbandsgemeinde Altenahr erarbeitet. In der Ausgabe der Fachzeitschrift PlanerIn der SRL berichten Projektpartnerin Svenja Knuffke und Projektpartner Lutz Krämer-Heid sowohl über das Ergebnis und die Hintergründe als auch über die nächsten notwendigen Schritte für einen nachhaltigen Wiederaufbau.
2023 / © SRL / Heft-Nr. 3 / Hrsg.: Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e. V., Yorckstr. 82, 10965 Berlin / S. 41-43 / www.srl.de
Von der Erfassung von Verkehrsmengen an Umschlagsimmobilien bis hin zur Anwendung der Kennwerte: Der Planungsleitfaden gibt Planerinnen und Planern, politischen Akteuren sowie Entscheidungsträgern fundierte Grundlagen an die Hand.
2022 / Carolin Erven, Verkehrsplanerin AS+P Albert Speer + Partner GmbH / Hrsg.: AS+P Albert Speer + Partner GmbH / 48 Seiten
Downloads

Juni 2010 | Studie
Städtebauliches Entwicklungskonzept für den Innenstadtstandort der Technischen Universität Chemnitz

Februar 2009 | Ausführliche Denkschrift
„Frankfurt für Alle“ - Handlungsperspektiven für die inter-nationale Bürgerstadt Frankfurt am Main

Februar 2009 | Kurzfassung
„Frankfurt für Alle“ - Handlungsperspektiven für die internationale Bürgerstadt Frankfurt am Main

August 2010 | Studie