Baumanagement FIFA WM-Stadion München
München, 2005 - 2006
Planung, Koordination und Controlling der temporären Baumaßnahmen des Stadions in München zur Fußball-Weltmeisterschaft™ 2006 in Deutschland
Nutzungsschwerpunkte
Mega Events / Prozessberatung
Zeitraum
2005 - 2006
Auftraggeber
Organisationskomitee Deutschland der FIFA Fußball WM 2006

Lageplan „Wegeführung Mannschaften/Offizielle“, FIFA-Venue-Tour 2006
Im Vorfeld der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in München bestand die Notwendigkeit, vorwiegend temporäre bauliche, betriebliche und verkehrliche Maßnahmen zwischen dem WM Organisationskomitee, der Allianz Arena - München Stadion GmbH sowie den städtischen Dienststellen der Landeshauptstadt München zeitnah zu koordinieren, abzustimmen und im Rahmen des Eröffnungsspiels sowie der Gruppenspiele in München zu überwachen. AS+P wurde in diesem Zusammenhang durch das Organisationskomitee der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 mit Planung, Koordination und dem Controlling der temporären Baumaßnahmen beauftragt. Darüber hinaus übernahm AS+P die Funktion eines Schnittstellenkoordinators im Hinblick auf alle veranstaltungsrelevanten Baumaßnahmen, insbesondere bezüglich der temporären Volunteer-, Akkreditierungs- und Ticketingzentren, der Medien- und Hospitalitynutzungen sowie der Funktionsflächen für den Spielbetrieb und die Eröffnungsfeierlichkeiten. Die Bearbeitung auf der Grundlage des vorgenannten Leistungsbildes begann am 1. September 2005 und wurde mit dem organisatorischen Ende der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 und dem damit verbundenen Rückbau der temporären Maßnahmen zum 31. August 2006 erfolgreich abgeschlossen.

2006 FIFA WM Deutschland Logo