Lekki-Ikoyi Link Bridge
Lagos, Nigeria, 2008 - 2013
Entwurf für eine 1,36 km lange Verbindungsbrücke zwischen den beiden Stadtteilen Ikoyi und Lekki in Lagos
Nutzungsschwerpunkte
Architektur
Zeitraum
2008 - 2013
Auftraggeber
Julius Berger International GmbH

Luftbild der Brücke als Verbindung der Stadtteile Lekki und Ikoyi / © Julius Berger Nigeria Plc
Julius Berger International wurde 2008 mit der Planung einer Verbindungsbrücke in Lagos zwischen den beiden Stadtteilen Ikoyi und Lekki beauftragt. AS+P erarbeitete zusammen mit den Ingenieuren von Julius Berger International das Design des neuen Wahrzeichens von Lagos. Die insgesamt 1,36 km lange Brücke wird mittig über den Five Cowry Creek durch einen großen Pylon getragen. Insgesamt 28 Schrägseile greifen am Kopf der Brücke so an, dass sie in großem Abstand zueinander diesen betonen und durch die enorme Spannweite einen beeindruckenden Raum entstehen lassen. Die Pfeiler des Pylons werden am Kopf horizontal miteinander verbunden. Der dabei entstehende Zwischenraum wird nachts in unterschiedlichen Farben illuminiert. Mit einer Höhe von über 90 m setzt die Lekki Ikoyi Brücke ein Zeichen. Eine solche Schrägseilkonstruktion wurde in Nigeria zuvor noch nicht realisiert. In kürzester Zeit ist sie zu einer Landmarke des modernen Lagos geworden und spiegelt das Selbstbewußtein der größten, stetig wachsenden Stadt Afrikas wider.

Beleuchtete Lekki-Ikoyi Link Bridge bei Nacht / © Julius Berger Nigeria Plc

90 Meter hoher Pylon mit Schrägseilkonstruktion / © Julius Berger Nigeria Plc

Luftbild der Bauarbeiten an der Lekki-Ikoyi Link Bridge / © Julius Berger Nigeria Plc