Masterplan Konzept Dahyat A Dammam
Dammam, Saudi-Arabien, 2016 - 2019
Konzeptioneller städtebaulicher Masterplan für eine Stadterweiterung mit Wohnungsbau, hoher und niedriger Bebauungsdichte, und integrierte Subzentren mit kommerzieller und öffentlicher Dienstleistung für die Bewohner
Nutzungsschwerpunkte
Stadtplanung
Zeitraum
2016 - 2019
Auftraggeber
SAUDCONSULT Riyadh

Flächennutzungsplan
Damman liegt am Persischen Golf nahe der Stadt Manama, Bahrain. Die gleichnamige Region Damman ist über Straße, Schiene und Luft mit dem Rest des Königreichs sowie mit den Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrats (GCC) verbunden. Sie hat sich zu einem der bedeutendsten wirtschaftlichen Zentrum entwickelt und so auch zum Drehkreuz der urbanen und ökonomischen Entwicklung Saudi-Arabiens. Der Kommunalplanung zufolge wird sich die Stadt nördlich und westlich des urbanen Gefüges ausbreiten. Das Wohnungsbauministerium (MOH) verwaltet ein großes Areal in diesem Bereich, der sich für eine Stadterweiterung eignet. Ziel des Bezirksentwicklungsplans für Dahyat A Damman ist die Sicherung und Einbindung des bestehenden landschaftlichen Potenzials sowie die Förderung des Gesamtwachstums der geplanten Erweiterung im Norden, um die Grundlage für ein wirtschaftlich erfolgreiches, sozial ausgewogenes und ökologisch nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Ziel wird die Schaffung von kommunalen Umgebungen und eines vielfältigen städtischen Umfelds mit hochwertigen öffentlichen Räumen für die Bewohner sein. Die Cluster umfassen urbane Strukturen, die eine geringe bis hohe Dichte der Wohnbebauung und auch die Integration von Zentren mit gewerblichen und öffentliche Dienstleistung ermöglichen. Diese Varietät der Dichte und der Nutzung lässt autarke, urbane Gemeinschaften entstehen. Die Implementierung wichtiger Funktionen und Anziehungspunkte wie Einkaufszentren, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Kerngeschäfte sowie eines Wissenschafts- und Forschungscampus gewährleistet ökonomische Ausgewogenheit und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Sinne einer allumfassenden nachhaltigen Entwicklung.

Visualisierung Vogelperspektive