Neubau PTS Stationsgebäude F einschließlich Verbindungsgängen am Frankfurter Flughafen
Frankfurt am Main, seit 2017
Neubau einer Station für ein neues Personentransfersystem am Terminal 1 des Flughafen Frankfurt mit Anbindungen an den Fernbahnhof und an das Sheraton-Hotel
Nutzungsschwerpunkte
Architektur
Zeitraum
seit 2017
Auftraggeber
Fraport AG

PTS Station F, Modul 2: Blick von Nordwesten
Das Terminal 3 im Süden des Flughafens Frankfurt wird mit einem neuen Passagier-Transport-System (PTS) schnell und leistungsfähig an die vorhandenen Fluggastanlagen sowie an Regional- und Fernbahnhof im Norden des Flughafenareals angebunden. Dafür wird eine neue PTS-Station über der Vorfahrt am Terminal 1 errichtet, für die AS+P die Objektplanung und Objektüberwachung verantwortet. Die Station besteht aus insgesamt vier Modulen: der PTS-Station und ihren Anbindungen an den Fernbahnhof, an das Sheraton-Hotel sowie an Terminal 1. Aufgrund der Lage mitten im Vorfahrtsbereich ist die Station als komplexer Stahlbau geplant, der aufgrund der dynamischen Lasten eine besondere konstruktive Herausforderung darstellt. Die Planung wurde ab Ende der HOAI-Leistungsphase 2 konsequent mittels der BIM-Methodik betrieben, um die komplexe Konstruktion selbst und die Integration der TGA-Installationen beherrschen zu können. Planungsanpassungen aufgrund von Änderungen der Ausführungen werden bis heute auch im Objektplanungsmodell nachgeführt. Als Planungssoftware kommt Autodesk Revit zum Einsatz. Zur Kompensation von Verzögerungen im Bauablauf wurde die Steuerung der Baustelle mit Beginn der TGA-Installationen auf Lean Construction Management (LCM) umgestellt, um die eng gesetzten Terminziele gewährleisten zu können. AS+P übernahm die Moderation der entsprechenden Meetings und führt diese bis zum Abschluss der Arbeiten im Sommer 2025 fort.

PTS Station F, Vogelperspektive