Wettbewerbsverfahren Boschetsrieder Straße
München, 2011 - 2013
Vorbereitung eines Eckdatenbeschlusses sowie Organisation und Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens
Nutzungsschwerpunkte
Mega Events / Prozessberatung
Zeitraum
2011 - 2013
Auftraggeber
Accumulata Immobilien Development GmbH

Siegerentwurf: vBK Architekten, Zürich
Das Areal in der Boschetsrieder Straße / Ecke Drygalski-Allee liegt im 19. Bezirk der Landeshauptstadt München im südwestlichen Stadtteil Obersendling. Vor dem Hintergrund der hohen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in München beabsichtigt die Accumulata, gemeinsam mit der Landeshauptstadt München auf dem heute überwiegend brach liegenden Gelände ein attraktives städtisches Wohnquartier mit rund 800 bis 1.000 Wohnungen zu entwickeln. Auf der Basis einer im Jahre 2010 durch AS+P erarbeiteten städtebaulichen Studie wurde zunächst federführend durch AS+P der sog. Eckdatenbeschluss erarbeitet und dieser im Juni 2012 vom Stadtrat beschlossen. Anschließend organisierte AS+P in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und der Landeshauptstadt München einen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerb in Form eines zweistufigen, kooperativen Einladungswettbewerbs gemäß den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2008). Nach einer ersten Bearbeitungsphase mit 12 internationalen Büros wurden im Januar 2013 sechs Büros für die vertiefende Bearbeitung ihrer Entwurfskonzepte in einer zweiten Stufe ausgewählt. Darüber hinaus wurde zwischen beiden Bearbeitungsphasen eine intensive Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt, deren Ergebnisse in die Bearbeitung der zweiten Stufe eingeflossen sind. Als Sieger aus dem international besetzten Teilnehmerfeld prämierte das Preisgericht im Rahmen seiner abschließenden Sitzung den Beitrag des Büros von Ballmoos Krucker Architekten aus Zürich . Als nächster Planungsschritt erfolgt auf Basis des städtebaulichen Konzepts ein Bebauungsplanverfahren.

Siegerentwurf: vBK Architekten, Zürich

Siegerentwurf: vBK Architekten, Zürich