Machbarkeitsstudie für eine Multifunktionsarena in Chemnitz

© Shutterstock

Nach beachtlichen sportlichen Erfolgen in der vergangenen Saison – Europapokalsieger und Halbfinalist in den Playoffs der Deutschen Meisterschaft – sollen die Basketballer der Niners Chemnitz eine neue Heimspielstätte erhalten. AS+P freut sich, die jahrzehntelange Erfahrung im Planen und Bauen für den Sport einzubringen und die Umsetzbarkeit einer neuen multifunktionalen Arena in Chemnitz im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zu untersuchen.  

Ziel der durch die Stadt Chemnitz beauftragten Mach­bar­keits­s­tu­die ist es, die Verortungsmöglichkeit einer moder­nen Mul­ti­funk­ti­ons­halle im Innen­stadt­be­reich von Chemnitz zu prüfen. Allerdings soll die Arena weit mehr als eine reine Sport­s­tätte sein. Die Arena wird nicht nur für die Niners Chemnitz den Anforderungen der Basketballbundesliga sowie der Euroleague gerecht werden und somit langfristig einen national und inter­national wettbewerbsfähigen Spielbetrieb ermöglichen. Aufgrund der multifunktionalen Ausrichtung wird sie zusätzlich als Eventhalle für nationale, regionale und lokale Events zur Verfügung stehen. Dahingehend soll die neue Halle für die breite Stadtbevölkerung und die Region als kultureller Veranstaltungsort dienen, der die Attraktivität der Innenstadt erhöht und neue, innovative Begegnungsräume für alle Beteiligten schafft.

AS+P wird mit Unterstützung von PROPROJEKT, CSIGHT GmbH und KOHNEN Berater und Ingenieure GmbH eine Markt- und Standortanalyse sowie Bedarfsplanung erstellen und, aufbauend auf den Ergebnissen dieser Projektphase, die Möglichkeit der Verortung einer neuen multifunktionalen Halle in der Innenstadt von Chemnitz überprüfen. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie werden die städte­baulichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen, ebenso wie die wirt­schaft­li­chen, funk­ti­o­na­len und kul­tu­rel­len Poten­zi­ale einer Mul­ti­funk­ti­ons­halle am gewählten Standort herausgearbeitet. Außerdem wird das angestrebte Hallenobjekt als funktional-schematischer Bemessungsentwurf exemplarisch erarbeitet.

Die im Mai 2025 abzuschließende Machbarkeitsstudie dient im weiteren Verlauf als Teil der Entscheidungsgrundlage des Chemnitzer Stadtrates bezüglich der Realisierung einer neuen multifunktionalen Halle in der Innenstadt von Chemnitz.

Ähnliche Beiträge