Bebauungsplan „Knotenpunkt Rathenaustraße“
Neu-Isenburg, 2008
Planfeststellungsersetzender Bebauungsplan zum Umbau eines Knotenpunktes
Nutzungsschwerpunkte
Bauleitplanung
Zeitraum
2008
Auftraggeber
City of Neu-Isenburg

Übersichtsplan
Planungsanlass für den Bebauungsplan ist der Bau der Querspange-Nord in der Nachbargemeinde Dreieich zwischen der ehemaligen B 3 / Frankfurter Straße und der B 46. Mit der Realisierung dieser Querspange-Nord und der damit einhergehenden Verkehrszunahme ist der bestehende Knotenpunkt Rathenaustraße in Neu-Isenburg nicht mehr ausreichend leistungsfähig. Ein Ausbau des Knotenpunktes, der zusätzliche Waldflächen im Außenbereich in Anspruch nimmt, ist erforderlich. Im Rahmen der Bauleitplanung wird neben den verkehrsplanerischen Erfordernissen auch die Wohnumfeldsituation für die Anwohner dahingehend verbessert, dass die Trassenführung der Straße soweit möglich von der bestehenden Wohnbebauung abgerückt wird. Zusätzlich wird eine Lärmschutzeinrichtung im Bebauungsplan festgesetzt. Die Erarbeitung des Bebauungsplans erfolgte in einem eng gesetzten Zeitraum von 9 Monaten in Zusammenarbeit mit Büros für Verkehrsplanung und Landschaftsplanung. Im Jahr 2009 ist die Realisierung der Maßnahme vorgesehen.

Verkehrsplanung: Durth Roos Consult

Blick von Westen mit Bushaltebucht